Gäbe es eine Geheimzutat, die ein chinesischer Küchen-Alchemist in seinem lederenen Beutel mitführen würde, wäre es Douchi. Sie sind eine unerlässliche Zutat in unserem Chili Crisp, gehören in ein ordentliches Mapo-Tofu.
Die "Bemmerl", die das Gericht verändern. Wenn es um würzig geht, sind sie so gut wie NIE fehl am Platz.
Viele Naschen sie einfach so, leicht salzig, angenehm gewürzt, bis sie dann ihr volles Umami auf der Zunge entfalten. Skeptisch beäugen unsere Kunden vor Ort die kleinen Kügelchen (zu österreichisch: Bemmerl). Sind sie einmal im Mund und folgt eine leichte Kaubewegung erhellt sich der Blick. Ich wüsste nicht, dass jemand je meinte: "nein, die sind nicht so meins".
Wir tun sie gerne in Reis, Quinoa, Couscous. Sie landen in Fleischsaucen, passen aber auch herrlich unter Gemüse. Angebratener Sellerie mit Douchi, Karottensticks mit Douchi, Karfiolröschen mit Douchi... die Liste ließe sich unendlich fortführen.
Die Herstellung ist etwas aufwendig. Auf den Bohnen wird anfänglich Koji, eine Edelschimmelkultur gezüchtet, dann werden die Bohnen gewaschen, getrocknet und mit Gewürzen zur Reifung mehrere Monate gestellt. Die Mühen zahlen sich aber aus, das Endprodukt überzeugt.
Füllmenge: 60g
Herkunft: schwarze Sojabohnen aus österreichischem biologischem Anbau
Zutaten: Sojabohnen, Gewürze, Chili, Salz
top of page
€5.80Price
Sales Tax Included |
Related Products
bottom of page