top of page

Schwarzkümmel ist vorallem für seine verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt. Nigella sativa, so sein botanischer Name, hat ein angenehm nussigen Aroma. Wir lieben es leicht geröstet auf Kürbis oder Karoffeln. Es macht sich hervorragend in cremigen Aufstrichen als Topping und für die fleißigen, probieren sie mal selbst gemachtes Weizenfladen aus der Pfanne und bestreuen sie diese mit Schwarzkümmel (Rezept anbei).

 

Füllmenge: 50g

Schwarzkümmel | ganz | Sonnentor

€3.80Price
Sales Tax Included |
Quantity
  • Vorteig (am Vorabend)

    • 50g Weizenmehl W700
    • 50g Wasser kalt
    • 10g Weizensauer Anstellgut

    Vermischen und über Nacht zugedeckt fermentieren lassen.

    Hauptteig

    • 550g Mehl
    • 320g Wasser
    • 50g Milchkefir (oder Buttermilch, Joghurt)
    • 11g Salz
    • 4g Hefe

    Alle Zutaten zusammenmischen und 5-7 Minuten lang kneten. Dann den Teig in einer Schüssel 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.

    Danach werden runde Laibchen geformt je 70g. 

    Wer Geduld und Zeit hat, kann die Laibchen formen und auf einem Tablett über Nacht gut mit Folie bedeckt rasten lassen und erst am nächsten Tag backen. Derart Geduldige können in diesem Fall auch auf die Beigabe vn Hefe verzichten.

    Auch die Ungeduldigen geben den Laibchen noch etwas Zeit. Bei Raumtemperatur gehen sie jetzt noch 45 Minuten. 

    Vor dem Backen werden sie mit einem Nudelholz rund ausgewalkt (0,5cm dick) und mit Schwarzkümmel bestreut und unverzüglich in eine vorgeheizte Pfanne geworfen. Auf jeder Seite ca. 2-3 Minuten backen. 

  • Trocken lagern.

Related Products

bottom of page